Kunstgenuss lindert nicht nur manchen Schmerz,
er steigert offenbar
auch die Lebenserwartung.
Das ist bei einer Studie von Medizinern des
University College London herausgekommen, die im Zuge der „English
Longitudinal Study of Ageing“ mehr als 6000 Erwachsene im Schnitt
zwölf Jahre lang beobachten.
Jedes Kunstevent, ob der Besuch der
Oper, Konzerte, Museen oder Galerien wurde registriert. Die
jeweiligen sozialen, gesundheitlichen und ökonomischen Faktoren
herausgerechnet, die ein Leben verkürzen können, kommen die
Forscher im „British Medical Journal“ schon bei ein oder zwei
kulturellen Aktivitäten auf einen Überlebensvorteil von plus 14
Prozent.
![]() |
Hortus_Deliciarum Philosophie mit den sieben freien Künsten. |
Bei Teilnehmern, die öfter kulturell unterwegs waren, lag
das Sterberisiko sogar 31 unter dem von Kunstverächtern. Über die
Ursachen kann man nur spekulieren, die Ärzte halten kulturell aktive
Menschen für mental und körperlich agiler.
Ausriss
aus Frankfurter Allgemeine Zeitung.
24.
Dezember 2019.
Ende.