Sonntag, 1. Dezember 2019

Wer hat das schon? 100 Jahre Jubiläum!


Einhundertste Sohlfahrt am 22. Dezember 2019


Diese Wanderung zum Großen Sohl ist 1904 auf Initiative des Lehrers Dr. Hans Freytag entstanden und konnte im Lauf der Zeit 99 Mal am Sonntag vor Heiligabend durchgeführt werden.

Für viele ist sie eine Gelegenheit, sich mit Ehemaligen oder Freunden wiederzutreffen, eine kleine Wanderung über den Kammweg am Ith zu machen oder sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Der Dialog zwischen Ehemaligen verschiedenster Generationen bis hin zu den aktiven Schülern ist im Verlauf der vergangenen Jahre im Rahmen dieser Veranstaltung zu einem wichtigen Bestandteil geworden.


Informationsbroschüre zur 100. Sohlfahrt im Hils.
Informationsbroschüre. B., L. Hilmer.
Organisation
Barbara Hilmer, Prof. Dr. Joachim Erdmann, Luisa Hilmer, Dr. Eckhard Nöldeke, Prof. Dr. Wolfgang Burchert, Dr. Uwe Rademacher, Stephan Eberhardt, KarI-Heinrich Waack.
Anmeldungen werden bis zum 07.12.2019 erbeten unter sohlfahrt@gmx.de oder per Post an Barbara Hilmer, Großer Hillen 36, 30559 Hannover.

Spenden

für die Organisation der Veranstaltung an: Stephan Eberhardt, IBAN: DE90 2507 0024 0551 0797 03. Mögliche Übererlöse kommen dem Verband der Ehemaligen zugute.


Programm

08:00 Uhr Treffpunkt Gartenkirche
08:15 Uhr Abfahrt
09:15 Uhr Ankunft Lippoldshöhle mit kurzer Besichtigung und Erläuterung
09:45 Uhr Abfahrt Lippoldshöhle

10:00 Uhr Ankunft Parkplatz Kammweg, Beginn Wanderung Kammweg, alternativ Fahrt zum Roten Fuchs und Aufstieg zum WilheIm-Raabe-Turm, bei Bedarf kann hier ein Shuttleservice zwischen Rotem Fuchs und Raabeturm in Anspruch genommen werden – dies bitte gesondert in der Anmeldung angeben.

12:00 Uhr Feierstunde am WilheIm-Raabe-Turm
Begrüßung: Hans-Joachim Bode, Hils- und Verkehrsverein Grünenplan
Turmrede: Ministerpräsident Stephan Weil (Abitur KWG 1977)

13:45 Uhr Abfahrt vom Roten Fuchs nach Eschershausen
14:15 Uhr Ankunft in Eschershausen im Mehrgenerationenhaus, hier ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

14:30 Uhr Begrüßung und Holzbeschau: Dr. Eckhard Nöldeke
15:45 Uhr
Grußworte: Bürgermeister der Stadt Eschershausen/MdL Hermann Grupe
Festrede: Dr. Uwe Rademacher

16:30 Uhr Capella Wilhelmine 2019

18:00 Uhr Abfahrt Bus Eschershausen
19:15 Uhr Ankunft Gartenkirche

Treffpunkte

Lippoldshöhle, Glenetalstraße in Brunkensen, Abzweig von der B 3 Richtung Alfeld in Godenau.
Parkplatz Kammweg, zwischen Hohenbüchen und Grünenplan an der L 484 gelegen.
Roter Fuchs, ebenfalls an der L 484 zwischen Grünenplan und Heizen gelegen.
Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, 37632 Eschershausen.


Am großen Sohl. Renovierung des Umfeldes vom Raabeturm.
Am Raabeturm ist alles für das Jubiläum hergerichtet. TAH Ausriss 5.DEZ.2019

Ende.