Bitte vormerken - vier Autorinnen und ein Autor sind mit ihren Werken nominiert:
Anna Katharina Hahn: Aus und davon Suhrkamp Verlag, 2020
Leif Randt: Allegro Pastel Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2020
Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos Matthes & Seitz Berlin, 2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt Klett-Cotta Verlag, 2020
Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand Berenberg Verlag, 2020
Mit 30.000 Euro Preisgeld gehört der Wilhelm Raabe-Literaturpreis zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. Jedes Jahr wird mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk gewürdigt. Alleiniges Vorschlagsrecht obliegt der Jury, die jedes Jahr neu berufen wird.
Die Jury des Wilhelm Raabe-Literaturpreises besteht aus neun Personen und setzt sich in diesem Jahr zusammen aus Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel (Präsident der Internationalen Raabe-Gesellschaft e.V.), Prof. Dr. Moritz Baßler (Germanistisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität, Abteilung Neuere deutsche Literatur), Alexander Cammann (DIE ZEIT), Thomas Geiger (Literarisches Colloquium Berlin), Dr. Anja Hesse (Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig), Dr. Michael Schmitt (3sat), Prof. Dr. Renate Stauf (Germanistisches Institut, TU Braunschweig), Katharina Teutsch (u.a. FAZ und ZEIT) und Dr. Hubert Winkels (Deutschlandfunk).
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020 wird Anfang November vergeben.
Weitere Informationen unter der Telefonnummer (05 31) 70 75 834.
Ende.