Zählen Sie zu den Menschen, die einen Füller zwischen drei
Fingerspitzen halten und einen lesbaren und ästhetisch ansprechenden
Text schreiben können?
Glückwunsch, Sie
beherrschen eine Kulturtechnik, die vermutlich bald so elitär sein
wird wie das Reiten im Damensattel. Die Industrialisierung hat mit
Eisenbahnen und Automobilen das Reisen auf Pferderücken zu
antiquarischen Kuriositäten gemacht; die Digitalisierung stellt mit
ihren Smartphones, Tablets und Sprachassistenten dasselbe mit der
Handschrift an. Längst führt sie Rückzugsgefechte auf
Notizzetteln‚ in Kondolenzbriefen — und in der Schule. Dort
trifft es die verbundene Schreibschrift besonders hart. Viele Kinder
hierzulande beherrschen nur noch die an Druckbuchstaben orientierte
Grundschrift. Wozu Schnörkel, wenn alle tippen oder Siri diktieren? Die Stiftung Handschrift, die sich der Rettung der
Schreibschrift verschrieben hat, stellte kürzlich alarmierende
Zahlen vor: 51 Prozent der Jungen und 31 Prozent der Mädchen in
weiterführenden Schulen haben Probleme mit der Handschrift. In der
Sekundarstufe I kann nur die Hälfte flüssig Schreibschrift
schreiben, die andere fällt in die gedruckte Handschrift zurück.
Zwei Drittel der Schüler bekommen nach zehn bis 15 Minuten einen
Schreibkrampf.
![]() |
Kurrentschrift von Wilhelm Busch "Schein und Sein" |
Warum das ein Jammer ist? Weil Schreibschrift
kein überflüssiger Dekor ist, sondern eine ganzheitliche Übung,
die beim Denken hilft.
Wer Buchstaben erschafft, statt sie auf einer Tastatur auszuwählen, wer sie motorisch zu Worten verbindet, aktiviert mehr Hirnregionen und vergisst das Notierte weniger leicht. Die Langsamkeit des Vorgangs unterstützt die Gedankenfindung und fordert Konzentration.
Übrigens nicht nur bei Kindern.
Wer Buchstaben erschafft, statt sie auf einer Tastatur auszuwählen, wer sie motorisch zu Worten verbindet, aktiviert mehr Hirnregionen und vergisst das Notierte weniger leicht. Die Langsamkeit des Vorgangs unterstützt die Gedankenfindung und fordert Konzentration.
Übrigens nicht nur bei Kindern.
Ursula
Scheer.
Ausriss aus F.A.Woche
2019 Mai.
Ausriss aus F.A.Woche
2019 Mai.
Ende.